Samstag, 14. Juli 2018

Verrückter Sommer # 2 Strukturpaste & Distress Oxide

[Werbung / Anzeige]

Heute gibt es bei mir die erste Seite zu sehen die ich in meinem
Art Journal für den " Verrückten Sommer " von Alexandra Renke gestaltet hab.

Es ist nicht wirklich DIE ERSTE Seite im Sommer Art Journal ,
die bekommt ihr demnächst zu sehen.
Also immer schon gespannt bleiben :o)

Aber es ist die Seite , die ich als erstes gemacht hab.

Also dann .....

Strukturpaste mit Acrylfarbe oder Farbspray einzufärben ist nicht neu für mich .
Die Distress Oxides sind allerdings neu für mich.
Also wird jetzt erst einmal ordentlich ausprobiert was so alles geht.

Hier hab die Stempelkissen ein paar mal kräftig auf meine Glasarbeitsplatte abgedrückt,
Strukturpaste dazu und das ganze vermischt.
Klappt wunderbar .

 

Das ganze hab ich dann durch eine Mask / Stencil aufs Papier gestrichen
und zum trocknen beiseite gelegt.



Währenddessen hab ich mir die Distress Oxides nochmal
auf einem Acrylblock abgestempelt.....

 

.... um dann die Farbe mit einem Wassertankpinsel aufzunehmen und das innere der
ausgestanzten Zitronenscheiben ( Danke Frau Pony fürs ausstanzen ) zu bepinseln.
Bepinseln klappt also auch super :o)



Den äußeren Rand der Zitronenscheiben wollte ich gern etwas kräftiger haben ,
 der wurde dann mit Dylousions paint bepinselt.

 

Tja , und so sieht das ganze dann zusammengesetzt aus .

 

Hier nochmal im Detail.
Das glitzernde Papier aus der Kreativbox fasst sich nicht nur toll an ,
es passte auch perfekt zu dem was ich auf dieser Seite vorhatte.
Ich hab es einmal von der glänzenden Seite und einmal von der matten Rückseite benutzt,
wobei ich das glänzende Stück einmal rundum distresst hab.
Um die eine Zitronenscheibe etwas hervorzuheben hab ich diese
noch mit einem ausgestanzten Kreis aus dem gleichen Papier hinterlegt.
Ein paar ausgestanzte Zweige , wildes rumgeklecker , ein Spruch und fertig  :o)

 

Verwendet hab ich die Papiere aus der Kreativbox
und das was hier auf dem Foto zu sehen ist.

   

[Das Material wurde mir freundlicherweise zum Teil von Alexandra Renke zur Verfügung gestellt]

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.